
Der-fein-und-artig-quergestreifte-Kochzivilisten-midseason-pre-XMas-past-Summer-hastenichgesehen-Verkaufs-SALE!
Andreas Frank
Veröffentlicht in 20. November 2014
Nun ist es ja so, dass ich mich gerne und regelmäßig über das Wörtchen SALE amüsiere. Nicht darüber, dass etwas schluss‑, aus- oder räumungsverkauft wird, sondern einfach nur über das Wort selbst, das meiner Beobachtung zufolge besonders dekorativ an solchen Points of Sale in Stellung gebracht wird – möglichst groß und möglichst rot –, deren EinzelhandelsfachverkäuferInnen morgens nicht frühstücken, sondern gegossen werden.
Eine mentale Verfassung, die man vermutlich mit dem Teil der Kundschaft gemein hat, der Anti-Pickel-Produkte bevorzugt im Großgebinde erwirbt, von klein auf das beidhändige Teletubbies-Winken beherrscht und sich die Resultate eines per <SALE>-Befehl ausgelösten Beutezugs – ein sogenannter DM-Haul – zu Hunderttausenden auf Youtube anguckt. Für ein vollständiges Bild der Lage empfiehlt sich auf jeden Fall noch der (B)DM-Haul von Jan Böhmermann.
Soweit jedenfalls meine gut gepflegten Dünkel bei roten Pappplakaten mit vier Buchstaben, die mir immer ein bisschen zu „below the line” waren, also zu sehr dem schnöden Verkauf, statt der geile Marke dienten. Für einen Werber, der ja eher unabhängig von lästigen Lagerbeständen, knappen Rohstoffen und saisonalen Verkaufszyklen arbeitet, ist diese Sicht der Dinge nicht zwingend falsch. Für einen food-bloggenden Produzenten feiner Gewürzmischungen, sind solcherlei Vorbehalte allerdings kaum zielführend, denn die Devise „Wer zu spät kommt, den bestraft der SALE!” scheint längst schon im Mainstream angekommen zu sein. Zumindest bei den zwei vollständig ausgewachsenen und durchaus wohlsituierten Zeitgenossen mittleren Alters – also genau meine Klientel – die da kürzlich so treffend bemerkten: „Lass uns da hin, da ist am Wochenende SALE!”
_
Von diesem schönen Statement beflügelt deshalb heute erstmals …

Bis zum 18. Dezember 2014 gibt´s ab der dritten Gewürztüte nicht fünf, nicht sieben, sondern beträchtliche ZEHN PROZENT auf alles – außer Tiernahrung und Versandkosten. Kaufen kann man auf Rechnung und, wen wundert´s, mit einem beherzten Klick auf´s SALE!-Plakat.
Chili-SOUR© – persisch-mild
Ganz neu: Meine kleine, feine Chili-Mischung, die man ähnlich wie den Kochzivilisten-Pfeffer ständig in der Küche nutzen und genießen kann. Wird genau so einfach dosiert wie gemahlener Pfeffer.
Die zitronig-saure Note der persischen Limone, die Süße eines exzellenten Bio-Paprikas und die Kraft getrockneter Tomaten macht Gerichte runder, ohne mit plumper Schärfe zu dominieren. Passt ganz wunderbar zu Fisch, Geflügel und Lamm, in Joghurt- oder Ziegenfrischkäse-Dipps, Salat-Dressings und natürlich in eine Chili-SOUR-Mayonnaise.
Pfeffer #1 – Cuvée schwarz
Nicht kochen, sondern erst zum Schluss frisch gemahlen zu allem verwenden, was den Duft dieser Pfeffermischung verdient. Dass der Kochzivilistenpfeffer sogar schon in der Weltliteratur angekommen ist, kann man hier nachlesen.
DIY-Curry – limettenscharf
Verpasst Fisch, Fleisch, Geflügel, Dips, Curry-Butter und Gemüse aller Art den herrlichen Duft einer röstfrischen Currymischung mit einem Hauch Limette. Sehr feine Rezeptideen gibt´s unter „Currytest: bestanden!”
_
Weihnachtsstimmung
Wer sich damit noch ein wenig schwer tut, dem empfehle ich abschließend diese TV-Spots. Wenn das nicht wirkt, weiss ich´s auch nicht.
Sainsbury’s OFFICIAL Christmas 2014 Ad
John Lewis Christmas Advert 2014
ALDI Aussie Christmas
In diesem Sinne: Möge euch der SALE packen und der Haul nicht lange auf sich warten lassen ;-)
Mit Tag(s) versehen: Chili-SOUR, Curry selber machen, Currypowder, DIY-Curry, getrocknete persische Limonen, hastenichgesehen, Kochzivilistenpfeffer, Limo amani, Limo omani, Loomi, persische Limonen, SALE
4 magic letters.… die mußte ich mir trotz der späten Stunde noch anschauen!