Koch​zi​vi​lis​ten​.de ist ein pri­va­tes Blog, das Lust auf Genuss und auf´s Aus­pro­bie­ren machen soll. Geschrie­ben von Andre­as Frank, der lie­ber selbst ver­sucht, kom­bi­niert und ab und an auch unter ste­tem Rüh­ren in den Aus­guss kippt, als deko­ra­ti­ve Küchen­rat­ge­ber a la „Das gro­ße Buch der hand­ge­zupf­ten Jahr­gangs-Scho­ko­la­de“, „Das Alma­nach der ale­man­ni­schen Arti­scho­cke“ und den all­zeit Best­sel­ler „99 Rezep­te für die tibe­ta­ni­schen Hoch­see­mu­schel“ zu Rate zu ziehen.

Ein Blog, das mög­lichst ver­ständ­lich erklä­ren, sau­ber mes­sen und hübsch hilf­reich ablich­ten will, anstatt Küchen­my­then wie etwa ver­hau den Okto­pus (1) bis er frei­wil­lig zart wird zu verbreiten.
Kurz­um: Ein Ange­bot, das hof­fent­lich Hür­den ab- und Lust auf­baut, häu­fi­ger zu kochen. Denn das machen wir Deut­sche ja lei­der immer sel­te­ner, wie die renom­mier­ten Nest­lé-Ernäh­rungs­stu­di­en von 2009 (S. 12) und 2011 (S. 2 ) bele­gen, was den Ver­dacht nahe legt, dass trotz immer mehr Koch­li­te­ra­tur und trotz immer gran­dio­se­rer TV-Koch­grö­ßen wohl eher Zwei­er­lei ent­steht: Immer mehr Nähe zu Snack und Mikro­wel­le und immer mehr fal­scher Respekt vor Topf und Pfanne.

Scha­de eigent­lich und zudem völ­lig über­flüs­sig. Denn mit dem ein oder ande­ren Küchen­kniff kön­nen Koch­zi­vi­lis­ten auf jedem Level (inkl. Anfän­ger) für satt-glück­li­che Gesich­ter und für fei­ne Genuss- und ergo Erfolgs­er­leb­nis­se sor­gen. Ohne absur­de Koch­du­el­le und per­fi­de „Prol­li Din­ner“, ohne Zuta­ten­wett­rüs­ten und Pimp-my-Kitchen.
_

Viel Spaß und schö­ne Grü­ße vom

_

Koch­zi­vi­lis­ten

_________________

  1. Vor­be­halt­lich der nicht völ­lig aus­zu­schlie­ßen­den Mög­lich­keit, dass man mir immer nur pro­fes­sio­nell ver­klopp­te Kopf­fü­ßer unter­ge­ju­belt hat (also die, ohne sicht­ba­re blaue Fle­cken) und ich dar­aus den fata­len Fehl­schluss zog, die Gesel­len bräuch­ten für den opti­mal zar­ten Biss gar kei­ne Dre­sche, son­dern bloß sanft sim­mern­de 50 Minüt­chen im ange­stamm­ten Salzwasser-Biotop.